
16. April 2021
Unser Adventskalender
12
Türchen 12
Lebkuchen Rezept -
Ganz einfach zum Nachbacken!
Ganz einfach zum Nachbacken!

Zutaten:
- 150 Milliliter Kaffee
- 100 Gramm Orangeat / Zitronat
- 40 Gramm Butter weich
- 200 Gramm brauner Zucker oder Vollrohrzucker
- 2 mittelgroße Eier
- 80 Gramm Honig eher flüssige Sorte
- 200 Gramm Mandeln gemahlen, alternativ Haselnüsse
- 15 Gramm Lebkuchengewürz
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 3 Gramm Hirschhornsalz 1/5 Pck.
- 300 Gramm Weizenmehl
- 40 Stück Lebkuchenoblaten ca. 5 cm
- 100 Gramm Orangeat / Zitronat
- 40 Gramm Butter weich
- 200 Gramm brauner Zucker oder Vollrohrzucker
- 2 mittelgroße Eier
- 80 Gramm Honig eher flüssige Sorte
- 200 Gramm Mandeln gemahlen, alternativ Haselnüsse
- 15 Gramm Lebkuchengewürz
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 3 Gramm Hirschhornsalz 1/5 Pck.
- 300 Gramm Weizenmehl
- 40 Stück Lebkuchenoblaten ca. 5 cm
Zubereitung:
- Den Kaffee machen und abkühlen lassen. Die Orangeat/Zitronat-Mischung mit einem Küchenhäcksler oder scharfen Messer klein schneiden. Die weiche Butter kurz mit dem Zucker verrühren, dann die Eier einzeln unterrühren und den flüssigen Honig dazugeben.
- Die Mandeln, Lebkuchengewürz, Kakao, Bittermandelöl und Sonnenblumenöl zusammen mit dem Orangeat-Zitronat-Mix ebenfalls unterrühren. Das Hirschhornsalz in 1 Teelöffel kalten Wasser auflösen und zum Kaffee geben. Die kalte Kaffeemischung im Wechsel mit dem Mehl unter die Masse rühren.
- Den Lebkuchenteig in eine Schüssel oder Form mit Deckel geben und einige Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Den Lebkuchenteig entweder mithilfe einer Lebkuchenglocke auf die Obladen setzen oder mit einem Messer aufstreichen. Mit etwas Abstand zueinander aufs Blech setzen. Rund 15-20 Minuten backen.
- Lebkuchen abkühlen lassen und Schokoladenglasur oder Kuvertüre schmelzen. Die Lebkuchen damit überziehen und mit Zuckerdekor o.ä. bestreuen.
9
Türchen 9
5 schnelle Tipps für ein harmonisches Weihnachten
21
Türchen 21
3
Türchen 03
Leckeres Weihnachtspaket
Heute gibt es unsere Lauensteiner Pralinen in der Kombination mit dem Ronnefeldt GinT.
Hierbei sparst du dir 10 % des regulären Preises.
Zum Paket
Hierbei sparst du dir 10 % des regulären Preises.
Zum Paket
11
Türchen 11
10% auf "Get Shit Done"


15
Türchen 15
10% auf Hoodies
Passend zur kalten Jahreszeit gibt es heute 10% Rabatt auf alle E-Commerce Heroes Hoodies
1
Türchen 1
Lebkuchenhaus gestalten

Unsere beiden Lebkuchenelfen, Henri und Yannic zeigen euch wie man schnell und einfach ein Lebkuchenhaus gestaltet
Zum Video
24
Türchen 24
13
Türchen 13
Die Weihnachtsgeschichte 3.0

Die Weihnachtsgeschichte 3.0 erzählt von unserem professionellen Erzähler!
Zum Video
8
Türchen 8
20
Türchen 20
Weihnachtslied

Unsere beiden Weihnachtselfen Henri und Michelle singen das Weihnachtslied "Have yourself a merry little christmas"
Zum Video
18
Türchen 18
14
Türchen 14
Heute gibt es für 3 gekaufte Notebooks einen Kugelschreiber sowie einen Haftnotizblock gratis dazu!
10
Türchen 10
Leckeres Weihnachtspaket
2
Türchen 2
Exklusives Weihnachtsdesign

Auf unsere T-Shirt und Hoodies gibt es heute 5% Rabatt. Sichere dir dein individuelles Design und stimme dich auf die Weihnachtszeit ein.
Jetzt Tree-Rex entdecken!
16
Türchen 16
Leckeres Weihnachtspaket
7
Türchen 7
Heute gibt es für zwei gekaufte Energy-Drinks einen gratis dazu!
17
Türchen 17
Unsere Top 5 Last Minute Geschenke
23
Türchen 23
6
Türchen 6
19
Türchen 19
Leckeres Glühwein-Rezept
15 min 15+Sie benötigen folgende Zutaten:
- 1 Liter trockenen Rotwein
- 50 ml Rum
- 2 in Scheiben geschnittene, saftige und ungespritzte Orangen
- 2 saftige und ausgepresste Orangen
- 7 Nelken
- 2 Stangen Zimt
- 1 Sternanis
- 50 g braunen Kandiszucker - Bei Bedarf auch mehr
- 50 ml Rum
- 2 in Scheiben geschnittene, saftige und ungespritzte Orangen
- 2 saftige und ausgepresste Orangen
- 7 Nelken
- 2 Stangen Zimt
- 1 Sternanis
- 50 g braunen Kandiszucker - Bei Bedarf auch mehr
Zubereitung:
- Den Rotwein, die Gewürze, die Orangenscheiben und den frisch ausgepressten Orangensaft in einen Topf geben
- Bei niedriger Stufe erhitzen, jedoch nicht kochen lassen!
- Den Rum und den Zucker hinzugeben und nochmals kurz erhitzen
- Gewürze und Orangenscheiben abseihen (durch ein Sieb gießen)
- Den Glühwein sofort heiß servieren!
4
Türchen 4
Exklusive Postkarten
22
Türchen 22